AUSSCHREIBUNG
zum

20. „Schweriner Schlossschwimmen“ am 10. August 2025

 

Langstrecken-Schwimmwettkampf am und rund um das Schweriner Schloss.
 

  • WK 1: 200 m Kinderschwimmen der AOK - WAG - für Teilnehmende, die am Veranstaltungstag das 6. Lebensjahr vollendet haben und jünger als 10 Jahre sind
  • WK 2: 400 m Kinderschwimmen der AOK - WAG - für Teilnehmende, die am Veranstaltungstag das 7. Lebensjahr vollendet haben und jünger als 12 Jahre sind 
  • WK 3: 2 km Freiwasserschwimmen "Rund um das Schweriner Schloss" - Für Teilnehmende, die am Veranstaltungstag mindestens das 12. Lebensjahr vollendet haben. Bis zum 18.Geburtstag Teilnahme nur mit Einverständniserklärung der Eltern!

Alle Strecken sind als Rundkurs ausgelegt.

Alle Strecken bieten einen einmaligen Blick auf das wunderschöne Schloss und Zuschauer können die Schwimmer im Schloss- und Burggarten zu Fuss begleiten.

 

Der 10-km-Wettbewerb "Langer Kanten" entfällt in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen.



Anmeldung über Tollense-Timing 

Der Erwerb des limitierten Veranstaltungs-Shirts ist nur über die Online-Anmeldung möglich! 
 

ACHTUNG: 

Sofern Kinder gleichzeitig die Altervorgaben für die Strecken 1 und 2 erfüllen, können sie auch an beiden Wettkämpfen teilnehmen.

 

Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder bspw. gesetzlicher Vorgaben bzw. Verordnungen hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden.

Bei einem Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch gegenüber dem Veranstalter.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Kleidungsstücke.

Bei zusätzlichen Informationsbedarf - stöbern Sie gern in den FAQ.
 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme - Das Org. Team

 

Veranstalter

  • Polizeisportverein Schwerin e.V. Abt. Schwimmen
  • Turn- und Sportverein Schwerin e.V. Abt. Schwimmen
  • Tri-Sport Schwerin e.V.
  • DRK Kreisverband Schwerin e.V. WASSERWACHT

Die 3 erstgenannten Vereine sind Mitglied im Landesschwimmverband Mecklenburg - Vorpommern.

Organisation

MK - Sportevent Michael Kruse

Streckenverlauf Kinder- und Schlossschwimmen

Datum des Wettkampfes

10. August 2025

Anmeldung / Meldeschluss

Online- Voranmeldungen über TOLLENSE-timing sind bis zum 31. Juli 2025 24.00 Uhr, möglich.

Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der Bezahlung des Startgeldes gültig.

Bei der Anmeldung kann ein Veranstaltungs-Shirt zum Preis von 24,95 € erworben werden.


Teilnehmerbeschränkungen 

  • WK 3 "Rund um das Schweriner Schloss" max. 250 Teilnehmende

Sofern das Limit in der Voranmeldungen für das Schwimmen "Rund um das Schweriner Schloss" unerreicht geblieben ist, sind weitere Meldungen am Wettkampftag vor Ort von 8:00 bis 09:30 Uhr im Org. Zelt auf dem Veranstaltungsgelände möglich. 


 

Meldegebühr

Startgeld bei Online-Voranmeldung über TOLLENSE-timing

  • WK 1: 200m Kinderschwimmen der AOK - WAG - ab 6. Geburtstag bis einschl. 9 jährige, Stichtag: Veranstaltungstag, kostenlos
  • WK 2: 400m Kinderschwimmen der AOK - WAG - ab 7. Geburtstag bis einschl. 11 jährige, Stichtag: Veranstaltungstag, kostenlos
  • WK 3: 2 km Freiwasserschwimmen "Rund um das Schweriner Schloss" - Für Teilnehmende, die am Veranstaltungstag mindestens das 12. Lebensjahr vollendet haben und jünger als 18 j. sind: 20,- Euro , ab 18 J.: 25,- Euro, 

Das Startgeld wird per Lastschrift von TOLLENSE-timing eingezogen. Das Gleiche gilt für den Kauf des Veranstaltungs-Shirts.

 

Bei Anmeldungen am Wettkampftag vor Ort

  • WK 1: 200m Kinderschwimmen der AOK - WAG - ab 6. Geburtstag bis einschl. 9 jährige, Stichtag: Veranstaltungstag, kostenlos
  • WK 2: 400m Kinderschwimmen der AOK - WAG - ab 7. Geburtstag bis einschl. 11 jährige, Stichtag: Veranstaltungstag, kostenlos
  • WK 3: 2 km Freiwasserschwimmen "Rund um das Schweriner Schloss" - Für Teilnehmende, die am Veranstaltungstag mindestens das 12. Lebensjahr vollendet haben und jünger als 18 J. sind: 25,- Euro , ab 18 J. 30,- Euro, 

 

Kein Erwerb des Veranstaltungs-Shirts am Wettkampftag möglich! 

 

Wettkampfregeln /
Teilnahmebedingungen

  1. Starten Sie nur, wenn Sie sich gesund und fit fühlen!
  2. Die Teilnehmenden für die Kinderschwimmen der AOK - WAG müssen für den WK 1 mindestens ihr 6. Lebensjahr und für den WK 2 mindestens ihr 7. Lebensjahr vollendet haben. (Der Wettkampftag gilt als Stichtag.)
  3. Für das Schlosschwimmen (WK 3) gilt "Teilnehmende müssen am Veranstaltungstag mindestens das 12. Lebensjahr vollendet haben.", wobei Jugendliche unter 18 Jahre die schriftliche Erlaubnis der Eltern für die Teilnahme benötigen.  (Auch für diese Altersvorgabe gilt der Wettkampftag als Stichtag).
  4. Die Mindesttemperatur für die Freigabe des Starts beträgt 16 Grad Celsius, gemessen am Starttag um 08:00 Uhr in 1 Meter Tiefe im Startbereich (Burgsee, Berta-Klingberg-Platz).
  5. Neoprenanzüge sind nicht zugelassen.
  6. Der Start erfolgt aus der Wasserlage bei ca. 1 Meter Tiefe. Die Teilnehmer begeben sich ca. 5 min vor dem Start ins Wasser. Die Restminuten vor dem Start werden angezeigt, der Start angezählt.
  7. Zeigen Sie durch Hochstrecken des Armes an, wenn Sie den Wettkampf nicht fortsetzen können!
  8. Das Tragen der ausgegebenen Badekappe ist aus Gründen der Zeiterfassung und aus Sicherheitsgründen Pflicht. Bei Nichttragen erfolgt die Disqualifikation.

 

 

Zeitplan

08:00 - 09.30 Uhr Startanmeldung Kinder- und Schlossschwimmen, Ausgabe der Badekappe mit der Startnummer

9.00 Uhr Start Kinderschwimmen der AOK - WAG über 200m

10.00 Uhr Start Kinderschwimmen der AOK - WAG über 400m

11.00 Uhr Start des Schweriner Schlossschwimmen rund ums Schweriner Schloss

Zielschluss / Zeitlimits

WK 1 200 m Kinderschwimmen der AOK - WAG - ohne Limit

WK 2 400 m Kinderschwimmen der AOK - WAG - ohne Limit

WK 3 2km Freiwasserschwimmen "Rund um das Schweriner Schloss" ZIELSCHLUSS 12:30 Uhr

 

Starter*innen, welche die Zielschlusszeiten überschreiten, werden aus dem Wettkampf genommen.

 

Sicherung /Begleitung

Begleitboote/Rettungsschwimmer, Rettungszelt

Betreuung

Heiße und kalte Getränke stehen für die Aktiven am Ziel bereit, ebenso Möglichkeiten zum duschen. Toiletten sind in Zielnähe vorhanden.

Fundsachen

Sofern nach Veranstaltungsende auf dem Veranstaltungsgelände Fundsachen sichergestellt werden, wird wie folgt verfahren:

Lebensmittel einschl. der Verpackungen für die Lebensmittel werden umgehend entsorgt

Textilien u.a., dazu gehören Badetextilien, Handtücher, Taschen, Rucksäcke etc. werden sichergestellt, durch die Veranstalter eingelagert und können zur Folgeveranstaltung im nächsten Jahr durch die Teilnehmer wieder in Empfang genommen werden. Fundsachen, die im Folgejahr unausgelöt bleiben, werden entsorgt.

Wertung

Die Wertung erfolgt ausschließlich für die Strecke des Schweriner Schlossschwimmens rund ums Schweriner Schloss in folgenden Altersgruppen:

12-13 Jahre  -  Jugend C
14-15 Jahre  -  Jugend B
16-17 Jahre  -  Jugend A
18-19 Jahre  -  Junioren
20-29 Jahre  -  AK 20
30-39 Jahre  -  AK 30
40-49 Jahre  -  AK 40
50-54 Jahre  -  AK 50
55-59 Jahre  -  AK 55
60-64 Jahre  -  AK 60
65-69 Jahre  -  AK 65
70 - offen   -  AK 70

Jeder Teilnehmer wird mit einer Startnummer erfaßt und in der Ergebnisliste aufgeführt.

Die Zeiterfassung erfolgt elektronisch durch unseren Partner TOLLENSE-timing aus Neubrandenburg.


Die Ergebnisliste wird zeitnah nach Ankunft des letzten Schwimmers online gestellt.

Siegerehrung

WK 1: Kinderschwimmen der AOK - WAG über 200 m

  • Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Teilnahme eine Finisher-Medaille
     

WK 2: Kinderschwimmen der AOK - WAG über 400 m

  • Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Teilnahme eine Finisher-Medaille
     

WK 3: "Rund um das Schweriner Schloss" über ca. 2 km

  • Gesamtsieger hochwertiger Sachpreis, Urkunde
  • Gesamtzweiter wertiger Sachpreis, Urkunde
  • Gesamtdritter  Sachpreis, Urkunde
  • Sieger in den Altersklassen Sachpreise, Urkunden
  • Platz 2 und 3 Sachpreise und Urkunden
  • Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Teilnahme eine Finisher-Medaille

Die Siegerehrungen werden zeitnah nach Beendigung des jeweiligen Schwimmens durchgeführt.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.